Donnerstag, 29. September 2011

Tag 35 (Donnerstag)

Jetzt ist schon ueber ein Monat vorueber und es macht einfach irre Spass. Eigentlich gibts soviel zu erzaehlen, dass man jeden Tag zweimal posten koennte, in der Schule, zu Hause und dazwischen. Mein Franzoesisch (langsam wohl eher mein quebequois) wird immer besser und langsam kann ich mich der Welt hier verstaendlich machen. Auch in der Schule, die jetzt schon nach einem Monat angefangen hat, nur so mit Pruefungen um sich zu werfen.. ist aber alles nicht so krass schwer ( was vielleicht daran liegt, dass man hier fuer das Mathematik-Examen die Stunde davor Zeit dafuer kriegt, sich einen offiziellen Mathespicker anzufertigen, nur nennen sie das ganze nicht Spicker, sondern feuille de notes, aber was du da drauf schreibst, bleibt absolut dir ueberlassen!), nur ist man fast den ganzen Tag in dem Betonbunker gefangen. Bin ich froh, dass ich in der Mittagspause nach Hause kann, denn hier laueft das in der Pause so: die Maedchen langweilen sich kollektiv und die Jungs spielen Billard. Ne, da mach ich echt nicht mit. Hier fehlts eindeutig am Rewe um die Ecke.. Aber sonst ist echt genial - jeder Lehrer ist hier ganz anders, manche sind verdammt streng und manche sind erst 23, an jeden muss man sich anpassen. Der eine wird dir 2 Prozent abziehen ( und zwei Prozent sind hart zum Abarbeiten), wenn du zum Gong nicht in der Klasse bist, dem anderen ist bloss wichtig, dass alle da sind, einen Lehrplan, an den er sich halten muss, hat er ja nicht und so kommt es, dass wir in Englisch noch absolut rein gar nichts aufgeschrieben haben ( der Alte hat in der ersten Stunde einfach ein Manuell aus dem Fenster geschmissen ( was jetzt nicht weiter schlimm ist, da sein Klassenzimmer im Parterre liegt, aber trotzdem!)). Und wenn mal jemand verhindert ist (schwaenzt), geht das gleich an die uniformierte Security, die im Haus auf und ablaeuft. Hach, ich koennte ganze Aufsaetze ueber die Schule hier schreiben! Nur morgen ist endlich ein Ausflug, nach Chicoutimi (die naechstgroessere Stadt, die den Namen Stadt auch verdient hat), zum Salon du livre... zum Salon du livre, ja, aber hier reden alle bloss von der Moeglichkeit morgen shoppen in der Mittagspause zu gehen... ich bin echt im Kaff gelandet :-) echt, manchmal riechts hier sogar nach Kuhfladen. Am Wochende fahre ich dann mit meinem Gastvater und meiner Gastcousine nach Chicoute, was bestimmt irre lustig wird, weil  J.D. praktisch nur in Witzen redet. Insgesamt ist meine Familie hier einfach super, ich hatte jetzt Zeit sie kennenzulernen und.. ich mag sie ( wobei sie alle beide juenger sind, als alle meine Lehrer ( ausgenommen Maxime, wie gesagt, 23 Jahre alt), was das ganze nochmal lockerer macht. Und heute mein Tageshighlight-Fakt: morgen kommt eine (echte) Franzosin (aus Frankreich), denn Cathy und J.D. empfangen manchmal Reisende in Quebec; und ich werde echtes europaeisches Franzoesisch hoeren, ..  ich kanns kaum erwarten =). Salut

1 Kommentar:

  1. hey silvi :)
    freut mich zu hören, dass es dir in canada so gut gefällt (iwie bin ich leicht neidisch auf die mathe-spicker^^) =)
    dir ist hoffentlich klar, dass wir dich bei den pfadis echt vermissen!!
    naja, ich hoffe mal, dass du bald wieder was postest, ist jetzt schließlich schon ne halbe ewigkeit her, der post hier ;)
    also dann, salut und so ;)

    AntwortenLöschen