Finalement.. ich glaube ich erklaere das Blog-Projekt jetzt endgueltig fuer gescheitert. Fleissig war ich, was das Tippen angeht ja nicht gerade. ;D Nicht so schlimm, dafuer gibt es ja jede Menge talentierte Blogger ( Lena oder Fefe zum Beispiel ;) .
Bei mir geht es langsaam dem Ende zu, ich schreibe Tag 284 seit meinem Abflug. Das Wetter hat sich nach meinem Geburtstag erheblich gebessert. Da erwarten alle den ultimativen Schneesturm und am Sonntag der naechsten Woche sind es 30 Grad. Das war lustig, aber wenn man sich mal das Gegenteil vorstellt, dann wird man sich erst dieser Unberechbarkeit bewusst, die einem das Wetter ausliefert.
Aber davor, lange davor.. Maerz naemlich, waren wir mit der Schule ein echtes NHL Hockey Game der Canadiens de Montréal anschauen, und sie haben -sogar - gewonnen. ;D Das war eine der schoensten Dinge , die ich bis dahin hier erlebt habe. Hier ist jetzt auch der Platz, um einen der.. aeh.. besten Spieler zu wuerdigen, Lars Eller.
Heute bin ich mit meiner Gastmutter um 5 Uhr aufgestanden, um Fischen zu gehen. Spaeter hat sie mir gesteckt, dass sie mir nicht zugetraut haette, so frueh aufzustehen... wenn sie nur wuesste, was es bedeutet, wenn Schule um 7:50 beginnt. Auf jeden Fall, und das ist noch nicht das Ende, hat nichts angebissen. Es hat trotzdem Spass gemacht und Cathy hat mir versprochen es am Abend wieder zu versuchen. Ich krieg schon noch meinen Fisch, keine Sorge.
Es bleiben noch 8 Tage Schule und dann sind nur noch Examen zu schreiben. juhu
Vor zwei Wochen bin ich mit dem Fahrrad mit unserer Schulmannschaft zur Tour de Lac gestartet. Wir haben den Lac St.Jean mit dem Fahrrad auf der Véloroute de bleuet in 3 Tagen umrundet, insgesamt 256 km. Das war an Spassfaktor kaum zu toppen ( die Kante war ziehmlich hoch, Vroni ;) und ich war mit einem genialen Rennrad ausgestattet ( merci mille fois Eric - mein Sportlehrer, der das Ganze mit google traducteur angeht).
Am 16. Juni folgt dann das zweite sportliche Grossereignis, der grand défie Pierre Lavoie. Das ist eine Art Lauf von Québec nach Montréal in 26 Stunden. Einundzwanzig Schulen stellen je ein Team à 26 Lauefer, die wiederum 13 équipes formen. Jede équipe laueft dann immer 1km und steigt dann in den Bus, aus dem dann das naechste Zweierteam austeigt und seinen km laeuft. Und immer so weiter bis nach Montréal. Dafuer trainiert unsere Schulmannschaft hart und viel. Ich kanns kaum erwarten.
Was den Fussball angeht, war es eine kurze, aber intensive Periode des Training. Wir haben nur viel zu spaet angefangen zu spielen un das turnier war viel zu frueh. Trotzdem waere es einen Versuch wert, damit in Deutschland weiterzumachen. ( welch mini Ironie-Lektion, ausgerechnet Fussball in Nordamerika anzufangen =) Ich kann es auch kaum abwarten, das erste WM spielen zu schauen.
Sur ce ( das sagt meine Geschichtlehrerin unablaessig, ungefaehr 15 mal pro Stunde und immer, wenn ich das hoere muss ich lachen) Bye! :D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen